
Vom 01.08.2026 – 08.08.2026 in Marburg-Schönstadt (EDFN)
Der Himmel über Mittelhessen wird regelmäßig zur Bühne für junge Segelflugtalente aus ganz Deutschland: Der Lahn-Dill-Bergland Cup ist ein Junioren-Segelflugwettbewerb, der seit 2018 Nachwuchspilotinnen und -piloten zusammenbringt, um sich in der Club- und Standardklasse zu messen.
Ursprünglich als Trainingslager der Luftsportjugend Hessen auf dem Sonderlandeplatz Hirzenhain ins Leben gerufen, entwickelte sich der Wettbewerb rasch zu einem Qualifikationswettbewerb für die Deutschen Segelflugmeisterschaften der Junioren. Mit Austragungen in den Jahren 2018, 2019, 2022 in Hirzenhain und 2024, 2026 in Marburg-Schönstadt (EDFN) zeigt sich die wachsende Bedeutung des Cups für den deutschen Luftsport.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur sportlicher Ehrgeiz und fliegerisches Können, sondern auch Kameradschaft, Erfahrungsaustausch und die Begeisterung für das Fliegen. Die Teilnehmer – meist zwischen 16 und 25 Jahren – erhalten die Chance, sich unter realen Wettbewerbsbedingungen zu beweisen und wertvolle Punkte für nationale und internationale Meisterschaften zu sammeln.
Der Wettbewerb wird von einem engagierten Team organisiert: Die Luftsportjugend Hessen des Hessischen Luftsportbund e.V. ist seit Beginn durchgängig als Veranstalter beteiligt. In den Jahren 2018, 2019 und 2022 übernahm der Segelfliegerclub Hirzenhain (SFC HiHai) die lokale Organisation, während 2024 und 2026 der KVfL Marburg als Partnerverein fungiert.
Die Veranstaltungen zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre, professionelle Organisation und die landschaftlich reizvolle Kulisse des Naturparks Lahn-Dill-Bergland aus.
Ob als Zuschauer oder Teilnehmer – der Lahn-Dill-Bergland Cup ist ein Erlebnis für alle, die sich vom Traum des Fliegens begeistern lassen. Mit jeder neuen Ausgabe wächst nicht nur die Zahl der Teilnehmenden, sondern auch die Bedeutung des Wettbewerbs für die Zukunft des Segelflugsports in Deutschland.